Meine Hauptzielgruppe sind Hunde (und Katzen), die nach einer Operation wieder rehabilitiert werden müssen, oder aufgrund von Einschränkungen und Verletzungen im Bewegungsapparat (z. B. Hüftgelenksdysplasie, Ellenbogengelenksdysplasie, Bandscheibenvorfälle, Arthrosen, Bänder-und Muskelverletzungen u. Ä.) therapeutisch begleitet und aufgebaut werden müssen.
Zudem stellen Junghunde in der Wachstums- und Entwicklungsphase und geriatrische Patienten (alte Hunde) einen größeren Bereich dar, da sowohl Prophylaxe (bei Junghunden) als auch eine altersgerechte Begleitung geriatrischer Tiere einen immer größeren Stellenwert beim Tierbesitzer einnehmen.
Ein weiterer großer Einsatzbereich sind die Sporthunde, da im Hundesport mittlerweile eine enge Zusammenarbeit zwischen Hundetrainer und Physiotherapeut postuliert wird; hier vor allem im Wettkampfbereich zum Trainings- bzw. Konditionsaufbau, zur Verletzungsprophylaxe und zur Gesunderhaltung der Hunde.
Dasselbe gilt für Diensthunde und Begleithunde.