• Ganzheitliche Tierphysiotherapie
    und Tierosteopathie

    Mit Unterwasserlaufband für Hunde

  • Ganzheitliche Tierphysiotherapie
    und Tierosteopathie

    Mit Osflow

  • Ganzheitliche Tierphysiotherapie
    und Tierosteopathie

    Aquatraining für Hunde

  • Ganzheitliche Tierphysiotherapie
    und Tierosteopathie

    Hunde-Osflow

AKTUELLES:

Termin Info

Bei Anfragen oder für eine Terminvereinbarung

melden Sie sich bitte per Mail (gerne über das Kontaktformular).

Bei Hinterlassen einer Telefonnummer werde ich schnellstmöglich zurückrufen.

Infektionsschutz

Aufgrund der aktuellen Situation gelten für meine Praxis folgende Regeln:

Wenn Sie Erkältungssymptome haben, bitte ich Sie, eine FFP2-Maske zu tragen!

Ich bitte um Ihr Verständnis

Praxisurlaub

Vom 28.08.2023 bis 10.09.2023

bleibt die Praxis wegen Urlaub geschlossen.

Danke

Herzlichen Dank an alle, die im Jahr 2022

– mir Ihr Vertrauen geschenkt haben

– mich unterstützt haben

– mit mir gelacht und geweint haben

Herzlich willkommen bei
Physio4Paws

Ihre Praxis für ganzheitliche Tierphysiotherapie und Tierosteopathie in Königheim im Main-Tauber-Kreis. (Schwerpunkt Hundephysiotherapie und Hundeosteopathie, Faszientherapie, (Neuro)Rehabilitation, Schmerztherapie)

Im Juli 2020 eröffnete ich meine Praxis mit 2 Therapieräumen. Ein Highlight ist das Unterwasserlaufband für Hunde inklusive Gegenstromanlage und Obergestell mit Gurt für Hunde mit neurologischen Problematiken. Ein weiteres Highlight ist der Osflow für Hunde.

Als geprüfte und zertifizierte Tierphysiotherapeutin und Tierosteopathin betreibe ich in erster Linie eine stationäre Praxis vor Ort. In Sonderfällen (besondere Härtefälle bei Immobilität/Transportunfähigkeit der Patienten) biete ich Patientenbesuche zu Hause an, diese bilden aber eher die Ausnahme.

Behandelt werden Kleintiere, vor allem Hunde und Katzen, mit Beschwerden und Einschränkungen im Bewegungsapparat.

Mein hierzu eingesetztes Behandlungsportfolio erstreckt sich über manuelle Techniken bis hin zu physikalischen Therapien, um meinen Patienten ein ganzheitliches Behandlungskonzept zu ermöglichen.

Spezialisiert bin ich auf die Fachrichtung der Tierosteopathie, welche zum einen eine umfassende, tiefgehende Befundung des Patienten ermöglicht, und zum anderen eine für das Tier hocheffektive und sanfte Behandlungsmethode darstellt.

Innerhalb der Osteopathie ist die Faszientherapie mein absolutes Spezialgebiet, in welchem ich mich stetig weiterbilde. Daher absolvierte ich 2023 neben zahlreichen Seminaren noch die Ausbildung zum zertifizierten Bindegewebs- und Faszientherapeuten nach Rosin und Szperling.

Aktuell laufen noch die Ausbildungen zum zertifizierten Schmerztherapeuten sowie zum Laser- und Frequenzfeldtherapeuten, welche 2023 noch beendet werden.

Durch das von mir angebotene Behandlungsspektrum bin ich in der Lage, meine Patienten zu jedem Zeitpunkt einer Erkrankung oder Verletzung ganzheitlich zu begleiten und zu therapieren.

Zielgruppen

Meine Hauptzielgruppe sind Hunde (und Katzen), die nach einer Operation wieder rehabilitiert werden müssen, oder aufgrund von Einschränkungen und Verletzungen im Bewegungsapparat (z. B. Hüftgelenksdysplasie, Ellenbogengelenksdysplasie, Bandscheibenvorfälle, Arthrosen, Bänder-und Muskelverletzungen u. Ä.) therapeutisch begleitet und aufgebaut werden müssen.

Zudem stellen Junghunde in der Wachstums- und Entwicklungsphase und geriatrische Patienten (alte Hunde) einen größeren Bereich dar, da sowohl Prophylaxe (bei Junghunden) als auch eine altersgerechte Begleitung geriatrischer Tiere einen immer größeren Stellenwert beim Tierbesitzer einnehmen.

Ein weiterer großer Einsatzbereich sind die Sporthunde, da im Hundesport mittlerweile eine enge Zusammenarbeit zwischen Hundetrainer und Physiotherapeut postuliert wird; hier vor allem im Wettkampfbereich zum Trainings- bzw. Konditionsaufbau, zur Verletzungsprophylaxe und zur Gesunderhaltung der Hunde.

Dasselbe gilt für Diensthunde und Begleithunde.

© physio4paws 2020